Hallo Zusammen,
ich bin recht neu in dem Thema und hatte nun überlegt mir einen Flugsimulator anzuschaffen um mit dem Drehratenmodus zu Üben. Ich wollte damit auch den Copter etwas schonen. In RL fällt mir der Drehratenmodus noch recht schwer und meist führt das zu einem erhöhtem Verschleiß an Ersatzteilen :-D. Ich überlege ob ich mir den Aerofly RC7 oder den RealFlight zulege. Machen die beiden Sinn oder sollte ich was anderes bevorzugen? Dabei geht es mir erstmal um die grundlegende Konrolle und noch nicht um FPV.
Darüber hinaus bin ich mir auch nicht sicher wie ich meine MZ-12 an den Rechner bekomme. So richtig konkret habe ich da nichts gefunden. Es gibt zwar jede Menge Zeugs aber ob das mit der MZ-12 geht steht irgendwie nirgends. Von Grauper selber scheint es da auch nichts zu geben. Alternativ hätte ich sonst die Sim-Control Mode 2 von Graupner gekauft aber die ist nur noch als Mode 1 Variante lieferbar. Habt ihr da vielleicht ein paar Tipps für mich?
Gruß
Sascha
ich bin recht neu in dem Thema und hatte nun überlegt mir einen Flugsimulator anzuschaffen um mit dem Drehratenmodus zu Üben. Ich wollte damit auch den Copter etwas schonen. In RL fällt mir der Drehratenmodus noch recht schwer und meist führt das zu einem erhöhtem Verschleiß an Ersatzteilen :-D. Ich überlege ob ich mir den Aerofly RC7 oder den RealFlight zulege. Machen die beiden Sinn oder sollte ich was anderes bevorzugen? Dabei geht es mir erstmal um die grundlegende Konrolle und noch nicht um FPV.
Darüber hinaus bin ich mir auch nicht sicher wie ich meine MZ-12 an den Rechner bekomme. So richtig konkret habe ich da nichts gefunden. Es gibt zwar jede Menge Zeugs aber ob das mit der MZ-12 geht steht irgendwie nirgends. Von Grauper selber scheint es da auch nichts zu geben. Alternativ hätte ich sonst die Sim-Control Mode 2 von Graupner gekauft aber die ist nur noch als Mode 1 Variante lieferbar. Habt ihr da vielleicht ein paar Tipps für mich?
Gruß
Sascha