Hallo FPV´ler
gerade erscheint beim VTH mein neues FPV Buch
shop.vth.de/das-grosse-fpv-buch.html
Das Buch ist für alle gedacht die tiefer in das Thema einsteigen wollen. Das zentrale Thema sind die Basics der Nachrichtentechnik, Linkberechnung, gemessene Antennendiagramme gängiger Antennen u.s.w.
Nach dem Lesen sollte der Leser die Reichweite einer FPV Verbindung ungefähr berechnen können und wissen wie die Reichweite optimiert werden kann.
Aktuelle Produkte werden nur am Rande als Beispiele vorgestellt. Der Markt ist schnelllebig und das Internet liefert zu aktuellen Produkten alle nötigen Infos immer tagesaktuell.
Der Gedanke hinter dem Buch ist es, dem Leser das Wissen zu vermitteln wie die technischen Daten der Produkte aus dem Internet richtig interpretiert werden.
Klar kann man alles auch im Internet finden, wozu also ein Buch kaufen... manchmal lohnt es sich ein Thema strukturiert zu lernen. Das verhindert dann solche Aktionen: Ich komme zum FPV Racing und sehe meinen Kollegen wie er mit einer 13 dB Antenne an der Brille so im Liegestuhl sitzt das er gar nicht in Richtung Flugfeld schauen kann....Wer weiß was daran falsch ist? Falls nicht empfehle ich das Buch zu lesen
Aus dem Inhalt:
•System-Überblick
•Physikalische Einheiten
•Physikalische Grundlagen zur Antenne
•Physikalische Grundlagen, Sender und Empfänger
•RF Link Budget – Funkleistungsbilanz
•CMOS- und CCD-Kameras
•Marktübersicht FPV-Brillen, Box-Brillen und Heimvideobrillen
•Marktübersicht Antennen, Lineare Stabantennen, Zirkulare Antennen und Richtantennen
•Sinnvolle Antennen-Kombinationen mit Diversity-Empfängern
•FPV-geeignete Trägersysteme
•Quadrokopter und Multi-Rotor-Plattformen
•Der Autopilot – Absturz-Absicherung für Flächenmodelle
•Gesetzliche Regelungen und Verhaltenskodex
Viel Spaß beim Lesen!
Grüße
Jörg
gerade erscheint beim VTH mein neues FPV Buch
shop.vth.de/das-grosse-fpv-buch.html
Das Buch ist für alle gedacht die tiefer in das Thema einsteigen wollen. Das zentrale Thema sind die Basics der Nachrichtentechnik, Linkberechnung, gemessene Antennendiagramme gängiger Antennen u.s.w.
Nach dem Lesen sollte der Leser die Reichweite einer FPV Verbindung ungefähr berechnen können und wissen wie die Reichweite optimiert werden kann.
Aktuelle Produkte werden nur am Rande als Beispiele vorgestellt. Der Markt ist schnelllebig und das Internet liefert zu aktuellen Produkten alle nötigen Infos immer tagesaktuell.
Der Gedanke hinter dem Buch ist es, dem Leser das Wissen zu vermitteln wie die technischen Daten der Produkte aus dem Internet richtig interpretiert werden.
Klar kann man alles auch im Internet finden, wozu also ein Buch kaufen... manchmal lohnt es sich ein Thema strukturiert zu lernen. Das verhindert dann solche Aktionen: Ich komme zum FPV Racing und sehe meinen Kollegen wie er mit einer 13 dB Antenne an der Brille so im Liegestuhl sitzt das er gar nicht in Richtung Flugfeld schauen kann....Wer weiß was daran falsch ist? Falls nicht empfehle ich das Buch zu lesen

Aus dem Inhalt:
•System-Überblick
•Physikalische Einheiten
•Physikalische Grundlagen zur Antenne
•Physikalische Grundlagen, Sender und Empfänger
•RF Link Budget – Funkleistungsbilanz
•CMOS- und CCD-Kameras
•Marktübersicht FPV-Brillen, Box-Brillen und Heimvideobrillen
•Marktübersicht Antennen, Lineare Stabantennen, Zirkulare Antennen und Richtantennen
•Sinnvolle Antennen-Kombinationen mit Diversity-Empfängern
•FPV-geeignete Trägersysteme
•Quadrokopter und Multi-Rotor-Plattformen
•Der Autopilot – Absturz-Absicherung für Flächenmodelle
•Gesetzliche Regelungen und Verhaltenskodex
Viel Spaß beim Lesen!
Grüße
Jörg