Guten Tag, mein erster Race Copter fliegt gut. Die ersten Stunden sind absolviert und nun möchte ich eine FPV Camera, Sender und Antenne verbauen. Habe alles von Graupner besorgt. Leider finde ich keine Bauanleitungen. Als blutiger Anfänger stehe ich damit auf dem Schlauch. Hat jemand einen Tipp? Es geht um: Alpha 250Q, Gr-18, Raceband Sender und eine 1200TVL Camera
Wo finde ich Anleitungen zu Graupner?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Das hier habe ich bisher gefunden und 'mal auf meine GDrive-cloud geladen:
ALPHA 250Q Anleitung
GR-18 mit Copter Firmware Anleitung
GR-18 V2 Firmware Anleitung
Zu Kamera und VTX: ist kein Hexenwerk. Wenn diese jedoch auch von Graupner sind, dann kennst du vielleicht die Produktnummern? Dann findet man schneller Infos dazu im Netz und kann näheres erläutern.
EDIT: Die Links sollten jetzt für jeden zum lesen freigegeben sein.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hazzahfpv ()
-
Vielen Dank für Deine Antwort. Diese Anleitungen habe ich natürlich zuerst gelesen. Dort geht es um die Kernfunktionen der jeweiligen Produkte. Die Kamera und der Videosender sind am Ende als Empfehlung gelistet. Mehr nicht. Nach den Artikelnummern habe ich im Netz gesucht, lande aber nicht immer irgendwo in Tschechien. Werde Deine Dokumente nochmals anschauen- vielleicht sind die aktueller. Herzlichen Dank
...lande aber immer...
sorry -
-
danke für die Antwort. Ich versuche eben zu verstehen wie man hier Bilder versenden kann. Glaube das geht nur durch Links...die Bilder muss ich also irgendwo anders hochladen und hier den Link einfügen
-
gh-lounge.de/mediawiki/index.p…ario_.2F_33579_.2F_Copter
gh-lounge.de/index.php?option=…egory&catid=72&Itemid=516
Damit du da lesen kannst ist eine Registration erforderlich. Da sind aber auch alte Haudegen, die dir bei jedem Problem helfen können. -
Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe mich registriert und warte auf die Freischaltung.
Hazzahfpv schrieb:
Mach Mal einfach ein Bild von Cam und Senderinkl. Aufnahmen deren Stecker/Anschlüsse
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bullit ()
-
Hallo @FPV_NRW
Ich bitte auch dich, dass du in Zukunft deine Beiträge editierst anstatt 3-4 Beiträge dichtgefolgt hintereinander zu posten. Auch bitte ich dich, die Bilder in einem verträglichen Mass hier hochzuladen und somit zu verkleinern bevor du Sie postest. Da nicht jeder an einem 30 Zoll Bildschirm hängt, erhöht dies die Übersichtlichkeit enorm.
Nichts für Ungut - aber wenn man die Leute direkt darauf hinweist wie man es gerne sehen würde, ist es leichter als wenn wir dir ständig in den Ohren liegen müssen
Besten Dank und nun fröhliches weitermachen!Sollte dir mein Beitrag geholfen haben, freue ich mich natürlich jederzeit über ein "Gefällt mir!" -
FPV_NRW schrieb:
Habe alles von Graupner besorgt.
Wenn möglich, schick den teuren FPV-Blödsinn (sorry, ist aber so) zurück, den Du gekauft hast.
Das wäre ihr Preis gewesen: https://www.amazon.de/dp/B082FVW49C - Einfach nen ServoStecker anlöten, auf den Empfänger stecken, ins Modell quetschen (ach nee, da war ja richtig Platz, also einbauen) und fertig ist das bis zu 200mW sendende Alpha 300Q SchlachtSchiff.0% Scale - 100% Fun
Viele Grüße, Metti -
Danke für Deine Antwort. Ich habe den Kram gekauft, da dies als empfohlenes Zubehör zum Copter angeboten wurde...
Dein Produktvorschlag ist der Knaller. Das wäre es echt gewesen. Beim nächsten Kauf frage ich lieber mal in die Runde.
Ich lass mich mal nicht entmutigen und versuche erstmal herauszufinden ob der Video Sender direkt an den GR-18 angeschlossen werden muss - oder nicht.
Mir ist klar das ich noch viel lernen muss, allerdings ist die Dokumentation der Produkte echt schlecht gemacht. Wahrscheinlich sollte eine gute Dokumentation die wichtigste Kaufentscheidung sein. -
Den GR 18 kannst du definitiv nicht am Video Sender anschließen. Du findest auch in diesem Forum etwas zum GR 18.
GR-18 FC Anschluss und Inbetriebnahme und Positionierung -
Bullit schrieb:
Hallo @FPV_NRW
Ich bitte auch dich, dass du in Zukunft deine Beiträge editierst anstatt 3-4 Beiträge dichtgefolgt hintereinander zu posten. Auch bitte ich dich, die Bilder in einem verträglichen Mass hier hochzuladen und somit zu verkleinern bevor du Sie postest. Da nicht jeder an einem 30 Zoll Bildschirm hängt, erhöht dies die Übersichtlichkeit enorm.
Nichts für Ungut - aber wenn man die Leute direkt darauf hinweist wie man es gerne sehen würde, ist es leichter als wenn wir dir ständig in den Ohren liegen müssen
Besten Dank und nun fröhliches weitermachen!
Den Hinweis zu den Bildern verstehe ich gar nicht, da ich keine Bilder hochladen kann. Stattdessen habe ich Links geteilt. Somit verbleiben die Bilder auf einem anderen Server. Bei mir auf dem Smartphone sieht alles “richtig” aus. -
razupaltuff schrieb:
Den GR 18 kannst du definitiv nicht am Video Sender anschließen. Du findest auch in diesem Forum etwas zum GR 18.
GR-18 FC Anschluss und Inbetriebnahme und Positionierung
-
In dem Alpha 250Q hast du massenhaft Platz ein PDB unterzubringen.
Mit so einem PDB (klick mich) lässt sich die Spannung gut auf den Verbrauchern aufteilen.
Den Akku würde ich oben aufs Deck installieren, dann hast du im Zwischendeck viel Platz für alle andere Komponenten. -
Dankeschön. Das Zauberwort heißt also Power Distribution Board. Das ist das was mir fehlt. Merci.
razupaltuff schrieb:
In dem Alpha 250Q hast du massenhaft Platz ein PDB unterzubringen.
Mit so einem PDB (klick mich) lässt sich die Spannung gut auf den Verbrauchern aufteilen.
Den Akku würde ich oben aufs Deck installieren, dann hast du im Zwischendeck viel Platz für alle andere Komponenten.
-
-
Danke für die Erklärung.
um den Post abzuschließen hier meine heutigen Erfahrungen:
Ich hatte mich für Race Copter Graupner Alpha 250 Q mit GR-18 Hott Empfänger entschieden, da dies eine One-in-All Lösung sein sollte.
Heute habe ich erfahren das man keine FPV Kamera und keinen Video Sender anschließen kann. Dazu ist ein zusätzliches Power Distribution Board (PDB) notwendig um Kamera und Sender mit 5V zu versorgen.
Wie man so schön sagt: wer sich nicht richtig informiert, zahlt eben doppelt. -
PowerDistriBoard brauchst Du nicht.
Du hast alles da, um loszulegen.
Ist da irgendein DatenBlatt oder so bei dem Sender bei?
Wo z.B. drauf steht, wieviel Spannung die beiden Teile max vertragen bzw. min brauchen.
Okay, dann mal los.
Rot von Sender und Cam zusammen an +5V vom Empfänger.
Schwarz zusammen an GND vom GR18.
Gelb von Kamera mit gelb von Sender verbinden,
Ausprobieren.
Wenn Sender tot bleibt, an 8 bis 10V probieren. (2S)
Wenn Sender immer noch tot bleibt, an 12V probieren. (3S)
Nun sollte er spätestens laufen.
Ein alter SpielzeugEisenBahnTrafo und ein MultiMeter könnten hilfreich sein.
Als Ersatz für ein LaborNetzGerät.
MultiMeter ist quasi PflichtProgramm.
StromQuellen gibts überall im HausHalt. Aber Vorsicht, nur GleichStrom.
Kamera dieser Größe brucht selten bis nie über 5V.
Die anderen Adern kannst kappen, wenns läuft.0% Scale - 100% Fun
Viele Grüße, Metti -
Nee, brauchst du nicht, ist aber zum Aufbau viel übersichtlicher und schöner zu verdrahten. Dann solltest du auch erklären
, das man an drei von 4 ESC das BEC abklemmt. Das rumgeprimpfel mit Drähte zu verdrillen und einzuschrumpfen ist nicht schön. Der VTX kann von 6 bis 25 Volt. Man findet auch zu jedem Bauteil eine Beschreibung im Internet. @Hazzahfpv hat einen guten Link (Beschreibung) gesetzt, hier werden die Bauteile mit Artikelnummer gelistet. Man muss es sich nur durchlesen und verstehen können. Aber wir wollen nicht FPV_NRW verwirren. Melde dich zu welcher Variante du dich entschlossen hast, dann können wir dir beim Verdrahten helfen, bzw. du stellst Fragen wenn du dir unsicher bist.
-
Ach wat, alle BECs anklemmen.
Hat nie Probleme gemacht.
Oder jede für ne eigene Anwendung nehmen.
12A ESC mit BEC. Das waren noch Zeiten
Cam an den GR18 und VTx auf vBat - fertig.
Verdrahtung ist:
Kamera rot auf + und schwarz auf - bei nem ServoSteckPlatz.
Sender mit Balancer Buchse an den Akku oder auf das was immer da die StromVerteilung ist.
Gelb von beiden verbinden.0% Scale - 100% Fun
Viele Grüße, MettiDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RotorHead Metti ()