Ich habe jetzt auch angefangen TPU zu drucken. Habe dazu meinen Ender 3 mit einem Extruder mit einem FlexExtruder ausgestattet.
Momentan teste ich Extrudr TPU hard, was schon recht gut geht:
Düse: 230°C (ab 215°C gab es schon Filamentsalat im Extruder)
Bett: 70°C
Geschwindigkeit: 40mm/s
Retraction: 4mm (keine Probleme)
Nozzel: 0,4
Bahnbreite: 0,4
Flow: 100% (115%,)
Bett: Gladbett mit Weißmilch
Stringing hält sich in Grenzen. Layerhaftung: Abartig gut.
Einziges Problem: Stellenweise haften die Shells nicht aneinander. Ich habe den Flow schon auf 115% hoch genommen, dadurch wurde es besser aber nich nicht perfekt. Wenn ich nächste Woche wieder am Drucker bin, werde ich mal mit der Bahnbreite experimentieren und vielleicht den Flow mal noch etwas hoch nehmen.
In 2 Punkten verhält sich das Filament völlig anders als PLA und PETG. Das Rad des Extruders greift viel weiter in das Filament rein (vermutlich brauche ich deswegen mehr Flow).
Außerdem braucht das Filament sehr lange, bis es zu Fließen bedingt. Der Extruder drückt erst ewig Filament in den Bowden, bevor es zu einem sauberen Fluss kommt. Wenn es aber mal läuft, läuft es sehr gleichmäßig und sauber. Ich komme damit gut zurecht indem ich einen Mosterskirt mit 10 Linien lege.
Momentan teste ich Extrudr TPU hard, was schon recht gut geht:
Düse: 230°C (ab 215°C gab es schon Filamentsalat im Extruder)
Bett: 70°C
Geschwindigkeit: 40mm/s
Retraction: 4mm (keine Probleme)
Nozzel: 0,4
Bahnbreite: 0,4
Flow: 100% (115%,)
Bett: Gladbett mit Weißmilch
Stringing hält sich in Grenzen. Layerhaftung: Abartig gut.
Einziges Problem: Stellenweise haften die Shells nicht aneinander. Ich habe den Flow schon auf 115% hoch genommen, dadurch wurde es besser aber nich nicht perfekt. Wenn ich nächste Woche wieder am Drucker bin, werde ich mal mit der Bahnbreite experimentieren und vielleicht den Flow mal noch etwas hoch nehmen.
In 2 Punkten verhält sich das Filament völlig anders als PLA und PETG. Das Rad des Extruders greift viel weiter in das Filament rein (vermutlich brauche ich deswegen mehr Flow).
Außerdem braucht das Filament sehr lange, bis es zu Fließen bedingt. Der Extruder drückt erst ewig Filament in den Bowden, bevor es zu einem sauberen Fluss kommt. Wenn es aber mal läuft, läuft es sehr gleichmäßig und sauber. Ich komme damit gut zurecht indem ich einen Mosterskirt mit 10 Linien lege.