Wer kennt das nicht, die Restekiste (Schrank) wird immer voller, mit Teilen von geschrotteten Modellen oder Hardwareupdates ... und das Zeug ist eigentlich zu Schade zum entsorgen.
Also was machen?
Preiswert ein neues Spielzeug zusammenpfuschen war nun angesagt
Da der Build meines Nuri, der Sonicmodell HD-Wing nun auch langsam dem Ende engegensieht, wäre ja eigentlich ein Wing zum einstimmen keine schlechte Idee.
Also mal geschaut , was man da so verwursteln kann ... drei Emax 2204/2300 samt 12A ESC aus dem verunfallten RoboCat
, zwei 5g Servos ... wo ich nichtmal weiß, wofür ich die mal gekauft habe
,
einen 6 Kanal Flysky RX
, Props in allen Varianten
verschiedenste VTX und Cam´s ... also eigentlich alles da, um einen FPV-Wing zu basteln
Also mal ein wenig im Web und auf Youtube nach einem schnell und simpel zu bauenden Wing geschaut ... zuerst viel die Wahl auf den Flite Test Mighty Mini Arrow ... da die vorhandenen Komponenten wie dafür gemacht erschienen . Dann entdeckte ich jedoch den genialen 24" Dead Simple Wing auf YT ... ein Wing , entworfen von einem rcgroups Member.
Genau das richtige für einen Speed - Build.
Foam-board war hier das Material der Wahl ... hatte natürlich keins mehr
. Also schnell was bei Amazon bestellt, damit am Wochenende Hardcore FPV-Wing geflogen werden kann.
Die Zuschnittpläne waren genauso schnell runtergeladen , ausgedruckt und zusammengefügt/ausgeschnitten.
Heute um 13:30 Uhr klingelte der DHL-Mann und überreichte mir die freudig erwartete Kiste mit Foam Board
Da es sich für mich bei diesem Wing um ein reines Zweckmodell handelt, mit dem einzigen Ziel , preiswert einen schnellen FPV Wing zu fliegen, wurde auf die Optik keinerlei Wert gelegt.
Er muss gut fliegen und viel Spaß machen
Und bei einem Crash, schnell neu aufzubauen sein ... so fliegt keine Angst um den Vogel mit.
Um 15 Uhr ging es dann ans bauen ... gegen 17:30 Uhr ( mit ein paar Raucherpausen
) war er dann zum Maiden bereit
Fürs Maiden und die ersten Flüge noch ohne FPV-Equipment .
Da der Motor für diesen Wing etwas "too much" ist, war ohne den Ballast des FPV-Zeugs der Schwerpunkt nur durch drastisches verlagern des Akkus nach vorne zu erreichen.
Sieht nicht gut aus, aber funktioniert.
Der Motor , zusammen mit den RKH 6045x2 Klappprop haben diesen kleinen Wing gut im Griff ... werfen ist nicht nötig ... die Nase des Wings 20-30° nach oben halten, 80% Schub, Wing loslassen und das Teil pfeift los
Hier mal ein paar Bilder des Wings vor dem Maiden



Das Teil fliegt dermaßen gut ... und schnell ...geil !
Kann aber auch recht langsam geflogen werden, bis es zu Stömungsabriss kommt. Ist dabei aber auch noch gutmütig.
Für 2€ Foam Board, etwas Heißkleber und Teile aus der Restekiste, einfach Genial .
Blöderweise sind dann beim zweiten Akku, nach dem Anstechen, die Ruderhörner beim abfangen für einen schnellen tiefen Vorbeiflug von den Steuerflächen gerissen ... da ich diese deletantischerweise ohne weitere Sicherung auf die Flächen geklebt habe
... dachte das hält
Die Kräfte waren so groß, dass es das Papier vom Schaum gerissen hat.
Da war der Spaß dann erstmal vorbei ... dem Wing geht es soweit gut, ist in ein Kornfeld gestürzt . Morgen werden die Ruderhörner besser befestigt, und das FPV-Zeug angebracht ... dann geht der Spaß weiter
Hier das Video das mich auf diesen tollen und schnell zu bauenden Wing gebracht hat :
Und hier der Thread auf rcgroups ... mit dem Bauplan:
rcgroups.com/forums/showthread…ing-Wing-Pics-Video-Plans
Gruß
Heiko
Also was machen?
Preiswert ein neues Spielzeug zusammenpfuschen war nun angesagt

Da der Build meines Nuri, der Sonicmodell HD-Wing nun auch langsam dem Ende engegensieht, wäre ja eigentlich ein Wing zum einstimmen keine schlechte Idee.
Also mal geschaut , was man da so verwursteln kann ... drei Emax 2204/2300 samt 12A ESC aus dem verunfallten RoboCat


einen 6 Kanal Flysky RX



Also mal ein wenig im Web und auf Youtube nach einem schnell und simpel zu bauenden Wing geschaut ... zuerst viel die Wahl auf den Flite Test Mighty Mini Arrow ... da die vorhandenen Komponenten wie dafür gemacht erschienen . Dann entdeckte ich jedoch den genialen 24" Dead Simple Wing auf YT ... ein Wing , entworfen von einem rcgroups Member.
Genau das richtige für einen Speed - Build.
Foam-board war hier das Material der Wahl ... hatte natürlich keins mehr

Die Zuschnittpläne waren genauso schnell runtergeladen , ausgedruckt und zusammengefügt/ausgeschnitten.
Heute um 13:30 Uhr klingelte der DHL-Mann und überreichte mir die freudig erwartete Kiste mit Foam Board

Da es sich für mich bei diesem Wing um ein reines Zweckmodell handelt, mit dem einzigen Ziel , preiswert einen schnellen FPV Wing zu fliegen, wurde auf die Optik keinerlei Wert gelegt.
Er muss gut fliegen und viel Spaß machen

Um 15 Uhr ging es dann ans bauen ... gegen 17:30 Uhr ( mit ein paar Raucherpausen


Da der Motor für diesen Wing etwas "too much" ist, war ohne den Ballast des FPV-Zeugs der Schwerpunkt nur durch drastisches verlagern des Akkus nach vorne zu erreichen.

Sieht nicht gut aus, aber funktioniert.
Der Motor , zusammen mit den RKH 6045x2 Klappprop haben diesen kleinen Wing gut im Griff ... werfen ist nicht nötig ... die Nase des Wings 20-30° nach oben halten, 80% Schub, Wing loslassen und das Teil pfeift los



Hier mal ein paar Bilder des Wings vor dem Maiden

Das Teil fliegt dermaßen gut ... und schnell ...geil !

Für 2€ Foam Board, etwas Heißkleber und Teile aus der Restekiste, einfach Genial .
Blöderweise sind dann beim zweiten Akku, nach dem Anstechen, die Ruderhörner beim abfangen für einen schnellen tiefen Vorbeiflug von den Steuerflächen gerissen ... da ich diese deletantischerweise ohne weitere Sicherung auf die Flächen geklebt habe



Da war der Spaß dann erstmal vorbei ... dem Wing geht es soweit gut, ist in ein Kornfeld gestürzt . Morgen werden die Ruderhörner besser befestigt, und das FPV-Zeug angebracht ... dann geht der Spaß weiter

Hier das Video das mich auf diesen tollen und schnell zu bauenden Wing gebracht hat :
Und hier der Thread auf rcgroups ... mit dem Bauplan:
rcgroups.com/forums/showthread…ing-Wing-Pics-Video-Plans
Gruß
Heiko