Hallo zusammen,
mein Name ist Daniel, bin 38, komme aus dem Ostalbkreis und bin seit ein paar Tagen begeiterter Leser hier im Forum.
Begonnen hat meine RC Karriere vor einigen Jahren mit nem Nitro RC Car. Dannach bin ich auf Fläche (auch Nitro) gewechselt. Über nen 450 Heli und nem Spielzeug Quad (Hubsan 107 FPV oder so) bin ich mittlerweile bei Elo Rc Cars gelandet (vorwiegend Offroad 1:8).
FPV würde mich allerdings total reitzen, und so lese ich aktuell recht viel und versuche irgendwie in der Materie durchzusteigen.
Ich hoffe ich bekomme von Euch hier und da Unterstützung.
Wenn ich mal ne vorstellung habe, was ich brauche schreibe ich nochmal im Kaufberatung Thread. Bin mir noch nicht schlüssig ob RTF oder Eigenbau.
Eine Frage habe ich allerdings gleich:
Copter über 250g darf FPV nur mit Spotter betrieben werden, oder?
Braucht man einen Kentnissnachweis oder gar einen Führerschein?
Plakette ist klar.
Grüße
Daniel
mein Name ist Daniel, bin 38, komme aus dem Ostalbkreis und bin seit ein paar Tagen begeiterter Leser hier im Forum.
Begonnen hat meine RC Karriere vor einigen Jahren mit nem Nitro RC Car. Dannach bin ich auf Fläche (auch Nitro) gewechselt. Über nen 450 Heli und nem Spielzeug Quad (Hubsan 107 FPV oder so) bin ich mittlerweile bei Elo Rc Cars gelandet (vorwiegend Offroad 1:8).
FPV würde mich allerdings total reitzen, und so lese ich aktuell recht viel und versuche irgendwie in der Materie durchzusteigen.
Ich hoffe ich bekomme von Euch hier und da Unterstützung.
Wenn ich mal ne vorstellung habe, was ich brauche schreibe ich nochmal im Kaufberatung Thread. Bin mir noch nicht schlüssig ob RTF oder Eigenbau.
Eine Frage habe ich allerdings gleich:
Copter über 250g darf FPV nur mit Spotter betrieben werden, oder?
Braucht man einen Kentnissnachweis oder gar einen Führerschein?
Plakette ist klar.
Grüße
Daniel